Einladung zur Hubertusmesse
die evangelischen Kirchgemeinden Sebnitz-Hohnstein & Neustadt i. Sa und der Hegering Oberes Sebnitztal laden zur Hubertusmesse ein.
Einladung zur Hubertusmesse
Hier eine Information des Kreisjagdverbandes Bautzen Einladung zu unseren traditionellen Hubertusmessen & Konzerten im Landkreis Bautzen & Hoyerswerda
Interaktive Broschüre Landesjagdverband
Entdecken Sie hier unsere neue Interaktive Broschüre des Landesjagdverbandes! Landesjagdverband_Sachsen
Aktuelle Lage ASP
Sehr geehrte Weidgenossinnen und Weidgenossen, im Anhang finden Sie die aktuelle Lage zur ASP. Gerne können Sie die Präsentation, die heute im Landeskrisenstab vorgestellt wird, an Ihre Mitglieder weitergeben. Mit freundlichen Grüßen und Weidmannsheil Martin Wißmann Geschäftsführer Landesjagdverband Sachsen e. V. ASP-Lage 01.10.2024
175. Sandsteinschweizer
der 175. Sandsteinschweizer ist veröffentlicht und kann hier eingesehen werden: 175_SandsteinSchweizer_mail
Tages-Seminar für Jagdhornbläsergruppenleiter
Liebe Jagdhornbläsergruppen, liebe Vorstände und Obleute, Zur Förderung des jagdlichen Brauchtums, speziell des Jagdhornblasens, sowie zur Unterstützung der Aus- und Weiterbildung von Jagdhornbläsern lädt der Jagdverband Dresden e.V., am Sonntag, den 16. März 2025 nach Dresden zu einem Tages-Seminar für Jagdhornbläsergruppenleiter. Für Ablauforganisation und fachliche Konzeption ist Frau Sabine Mäser, Leiterin der Jagdhornbläsergruppe Herbert Dießner/...mehr lesen→
Einladung zum Naturmarkt
der Naturmarkt in Wehlen findet am 1. September statt. Informationen hier im Flyer oder auf der Webseite. Flyer_Naturmarkt Saechs. Schweiz 1.9.2024
174. Sandsteinschweizer
der aktuelle Newsletter der Nationalparkverwaltung ist online und kann hier abgerufen werden. 174_SandsteinSchweizer_mail September 2024
173. Sandsteinschweizer
der aktuelle Newsletter der Nationalparkverwaltung ist online und kann hier abgerufen werden. 173_SandsteinSchweizer_08-2024_WEB
Informationen Redema Projekt
Iim Rahmen des Redema-Projekts sind mittlerweile 12 Stück Rotwild (7 Alttiere und 5 Hirsche) besendert worden. Wir erhoffen uns interessante Einsichten in die Wanderbewegungen des Rotwildes und deren Reaktion auf Störungen sowie das Verhalten in Gegenwart von Wölfen (ebenfalls mehrere erfolgreiche Besenderungen auf tschechischer Seite und im Grenzgebiet). Das besenderte Rotwild soll grundsätzlich geschont werden...mehr lesen→
172. Sandsteinschweizer
der aktuelle Newsletter der Nationalparkverwaltung ist online und kann hier abgerufen werden: 172_SandsteinSchweizer_mail Juli 2024
171. Sandsteinschweizer
der aktuelle Newsletter der Nationalparkverwaltung ist online und kann hier abgerufen werden. 171_SandsteinSchweizer_Juni 2024mail