Positionspapier Landesjagdverband Gefährdung unserer Jagdhunde durch den Wolf

Sehr geehrte Damen und Herren, Im Anhang finden Sie ein Positionspapier unseres Präsidiums, verfasst durch Präsidiumsmitglied Polo Palmen zum Thema „Gefährdung unserer Jagdhunde durch den Wolf“ Wir bitten Sie, dies an Ihre Mitglieder und vor allem alle Hundeführer weiterzuleiten. Wir würden uns auch über eine Rückmeldung und Ihre Meinung sowie die Ihrer Mitglieder zu diesem...weiterlesen

Nachsuche ist Ehrensache

Weidgerecht jagen heißt unnötiges Tierleid vermeiden. Nicht selten braucht es Nachsuchen um krankes Wild zu finden und zu erlösen.Dafür engagiert sich die Nachsuchenstation „Oberes Elbtal“ seit mehr als 6 Jahren – ehrenamtlich und mit vollem Einsatz für die Jägerschaft in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Derzeit sind dort 4 aktive Nachsuchenführer mit 3 Hannoverschen Schweißhunden und...weiterlesen

Prüfungsplan Jagdhundeprüfungen im Freistaat Sachsen – Jahr 2023

  Achtung, für alle Prüfungs- und Ausstellungsteilnehmer! Vor der Teilnahme an einer Prüfung ist eine Nennung an den ausrichtenden Verein erforderlich. Alle Nennungen sind spätestens drei Wochen vor dem jeweiligen Termin beim Veranstaltungsleiter einzureichen. Dazu bitte beim Prüfungsleiter melden und das entsprechende Nennformular anfordern. Bei JGHV-Verbandsprüfungen kann man dieses auch online unter www.jghv.de / Service...weiterlesen

Nach oben scrollen