Schwarzwild und ASP: Ihre Meinung ist gefragt!

Wildschweine prägen unsere Landschaft, stellen aber auch eine wachsende Herausforderung für Landwirtschaft und Jagd dar –vor allem im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Mit dieser aktuellen Umfrage der Universität Freiburg möchten wir mehr über den jagdlichen Aufwand, Methoden und Ihre Einschätzung zur Lage erfahren. Ziel ist es, fundierte Strategien zur ASP-Bekämpfung zu entwickeln, die...weiterlesen

aktuelle Lage ASP

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die aktuelle Präsentation zur ASP-Lage, mit der Bitte, diese an Ihre Mitglieder weiterzuleiten und nach Möglichkeit auf Ihren Webseiten zu veröffentlichen. Mit freundlichen Grüßen Lydia Domscheit 20250603 Lage ASP

ASP-Information Mai 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die aktuelle ASP-Information mit der Bitte, Ihre Mitglieder entsprechend zu informieren und die Präsentation auf Ihrer Website zu veröffentlichen. Mit freundlichen Grüßen Lydia Domscheit Landesjagdverband Sachsen e. V. ASP-INFO 07.05.2025

Sperrzone I und Sperrzone II im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vollständig aufgehoben

Zum 11.09.2024 wurden die Sperrzone I und Sperrzone II im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vollständig aufgehoben. Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (Bekanntmachungen – Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge). ASP-2.Änderung der Allgemeinverfügung vom 20.04.2023

aktuelle Informationen zur ASP

Sehr geehrte Weidgenossinnen und Weidgenossen, im Anhang erhalten Sie die neuesten Informationen zur ASP. Alle Informationen in den beigefügten Dateien. 20240507 Lage ASP Tierseuchenbekämpfung ASP – 1. Änderung der Allgemeinverfügung vom 20. April 2023 zur Festlegung der Sperrzone I (Pufferzone) und weitere Anordnungen Tierseuchenbekämpfung ASP – 2. Änderung der Allgemeinverfügung vom 19. Juli 2023 zur...

Aktuelle Lage zur ASP

Die aktuellen ASP-Zahlen belaufen sich auf insgesamt 5.654 Fälle. Der letzte positive Fall wurde am 29.2.2024 im Landkreis Bautzen bestätigt. Brandenburg verzeichnet aktuell keine neuen ASP-Fälle (insgesamt 3.272 positive Funde, letzter Fund am 16.2.2024). In den Landkreisen Barnim, Märkisch-Oderland, Oder-Spree sowie in der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) wurde die Sperrzone II (infiziertes Gebiet) vollständig aufgehoben...weiterlesen

Information über die Fortführung des Projektes zur Unterstützung der Schwarzwildjagd bis Ende 2024

Im Auftrag der Sonderbeauftragten für Tierseuchen des Landkreiseses Sächsische Schweiz möchten wir Sie darüber informieren, dass das Projekt zur Unterstützung von Ernte- und Drückjagden zwischen dem Sozialministerium des Freistaates Sachsen und dem Landesjagdverband Sachsen e.V. bis 31.12.2024 verlängert wurde. Weitere Hinweise sowie Ansprechpartner finden Sie unter https://asp-jagd-sachsen.de/mitmachen/ sowie im angehangenen Hinweisblatt. 2023-Allgemeine Hinweise zur Unterstützung...weiterlesen

aktuelle Informationen zur ASP

Seit dem ersten ASP-Nachweis im Landkreis Görlitz am 31. Oktober 2020 wurden durch die LUA-Labore rund 150.000 Proben untersucht. Die seit vielen Jahren im Einsatz befindliche Software „Sächsisches Wildmonitoring“ wurde nun für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) um ein Modul zur ASP-Probenerfassung erweitert und wird künftig über ein Internetportal als auch über eine Smartphone-App...weiterlesen

Nach oben scrollen