Sachkundeseminar Wildschadensschätzung

Der Landesjagdverband Sachsen e.V. bietet im Rahmen seiner Landesjagdakademie gemeinsam mit dem sächsischen Landesbauernverband e.V. ein Sachkundeseminar „Wildschadensschätzung“ an Es sind im April und Mai insgesamt noch vier solcher Seminare geplant. Diese werden in verschiedenen sächsischen Regionen durchgeführt. April 2025 von 13 bis 18 Uhr im Vogtland – weitere Infos zu Inhalt und Anmeldung HIER...weiterlesen

Positionspapier Landesjagdverband Gefährdung unserer Jagdhunde durch den Wolf

Sehr geehrte Damen und Herren, Im Anhang finden Sie ein Positionspapier unseres Präsidiums, verfasst durch Präsidiumsmitglied Polo Palmen zum Thema „Gefährdung unserer Jagdhunde durch den Wolf“ Wir bitten Sie, dies an Ihre Mitglieder und vor allem alle Hundeführer weiterzuleiten. Wir würden uns auch über eine Rückmeldung und Ihre Meinung sowie die Ihrer Mitglieder zu diesem...weiterlesen

Informationen zur Blauzungenkrankheit

Nach auffälligen Totfunden von Muffelwild und daraus resultierenden Nachfragen von Jägern aus dem Landkreis Mittelsachsen werden die Jagdausübungsberechtigten geben, bei vermehrten Fallwildfunden von Schalenwild, die nicht auf Raubwildrisse zurückzuführen sind, sowie einem erhöhten Auftreten von krank erscheinenden Schalenwild (außer Schwarzwild) die zuständigen Lebensmittelüberwachungs- und Veterinärämter zu informieren. Anbei einige Antworten und Hinweise des Lebensmittelüberwachungs- und...weiterlesen

Aktuelle Lage ASP

Sehr geehrte Weidgenossinnen und Weidgenossen, im Anhang finden Sie die aktuelle Lage zur ASP. Gerne können Sie die Präsentation, die heute im Landeskrisenstab vorgestellt wird, an Ihre Mitglieder weitergeben. Mit freundlichen Grüßen und Weidmannsheil Martin Wißmann Geschäftsführer Landesjagdverband Sachsen e. V. ASP-Lage 01.10.2024

Einladung zum Camp Junge Jäger 2024

Sehr geehrte Weidgenossinnen und Weidgenossen, der Landesjagdverband Sachsen e.V. richtet in diesem Jahr vom 23.08. – 25.08.2024 das Camp Junge Jäger aus. Teilnehmen können ausschließlich Mitglieder der ostdeutschen Jagdverbände, die nicht älter als 35 Jahre sind. Aus jedem der ostdeutschen Bundesländer sind maximal 10 Teilnehmer zugelassen. Die Veranstaltung, die im vergangenen Jahr durch den Landesjagdverband...weiterlesen

aktuelle Informationen zur ASP

Sehr geehrte Weidgenossinnen und Weidgenossen, im Anhang erhalten Sie die neuesten Informationen zur ASP. Alle Informationen in den beigefügten Dateien. 20240507 Lage ASP Tierseuchenbekämpfung ASP – 1. Änderung der Allgemeinverfügung vom 20. April 2023 zur Festlegung der Sperrzone I (Pufferzone) und weitere Anordnungen Tierseuchenbekämpfung ASP – 2. Änderung der Allgemeinverfügung vom 19. Juli 2023 zur...

Nach oben scrollen