Inhalt: Theoretische und praktische Grundlagen des jagdlichen Wettkampfschießens mit der Büchse, insbesondere Hinweise zu Ausrüstung, Schießtechnik und Trainingsmöglichkeiten, sowie praktisches Schießtraining mit Schwerpunkt 100 m Bahn. Gehörschutz, eigene Büchse und Munition sind möglichst mitzubringen. Es stehen Leihwaffen mit Munition in begrenztem Umfang zur Verfügung. Bitte angemessene Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen! Ein Angebot der Landesjagdakademie...weiterlesen
Kategorie: Landesjagdverband
Prädatorenmanagement / Fangjagdlehrgang
Prädatorenmanagement / Fangjagdlehrgang Gemäß § 19 Abs. 1-9 des Bundesjagdgesetz Die Jagd mit der Falle ist aktiver Naturschutz und ein wichtiger Bestandteil der Jagd im Revier. Der theoretische Unterricht ist vollgepackt mit Tipps und Tricks für den erfolgreichen, waidgerechten Fallenfang. Während des Reviergangs haben die Teilnehmer genügend Gelegenheit, die verschiedenen Fallen im Einsatz zu sehen...weiterlesen
Neue Mitgliedsausweise werden versandt
Heute möchten wir Sie informieren, dass die neuen Ausweise mit dem Sachsenjäger 01/2024 versandt werden. Wir bitten evtl. Adressänderungen mitzuteilen, dass ein konfliktloser Versand erfolgen kann. weitere Informationen beim Landesjagdverband: Neue Mitgliedsausweise werden versandt!
LJVSN Zerlege und Wurstseminar
Du willst mal wieder richtig gute Wurst? Dann bist Du bei uns genau richtig! Besuche das Zerlege- und Wurstseminar in Zusammenarbeit mit Robert Häußler Obermeister der Fleischerinnung. Ort: Fleischerei Häußler in Lößnitz Datum: 20. Januar 2024 um 12:30 Uhr verbindliche Anmeldungen bis 10. Januar 2024 unter akademie@jagd-sachsen.de Unkosten: Mitglieder DJV: 45 € Nichtmitglieder: 65 €...
aktuelle Informationen zur ASP
Seit dem ersten ASP-Nachweis im Landkreis Görlitz am 31. Oktober 2020 wurden durch die LUA-Labore rund 150.000 Proben untersucht. Die seit vielen Jahren im Einsatz befindliche Software „Sächsisches Wildmonitoring“ wurde nun für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) um ein Modul zur ASP-Probenerfassung erweitert und wird künftig über ein Internetportal als auch über eine Smartphone-App...weiterlesen