Sehr geehrte Leserschaft Anbei noch vor Monatsbeginn der Oktoberschweizer zum Thema „Nachhaltigkeit“ in kleinen. Manche Projektidee kann zum Nachmachen gerne genutzt werden. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und ein angenehme kurze Woche. 35 Jahre deutsche Einheit stehen nächste Woche an. Alles Gute aus der Stabsstelle. 187_SandsteinSchweizer_10-2025_WEB
Kategorie: Information
186. Sandsteinschweizer
Sehr geehrte Leserschaft, anbei die 186. Ausgabe, diesen Monat mal nur Nationalparkthemen. Diese Ausgabe soll unsere Arbeit für das Schutzgebiet, in diesem Fall mal nur zum Nationalpark, etwas deutlicher darstellen. Auch wenn immer wieder Gegenstimmen aufkommen, die 35 Jahre Arbeit für „Natur Natur sein lassen“ waren und ist weiterhin für uns eine sehr verantwortliche Aufgabe....weiterlesen
Schwarzwild und ASP: Ihre Meinung ist gefragt!
Wildschweine prägen unsere Landschaft, stellen aber auch eine wachsende Herausforderung für Landwirtschaft und Jagd dar –vor allem im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Mit dieser aktuellen Umfrage der Universität Freiburg möchten wir mehr über den jagdlichen Aufwand, Methoden und Ihre Einschätzung zur Lage erfahren. Ziel ist es, fundierte Strategien zur ASP-Bekämpfung zu entwickeln, die...weiterlesen
Schließung Bürgerbüro Sachsen
Sehr geehrte Damen und Herren, wie gestern bereits informiert, bleibt vom 1. bis einschließlich 8. September 2025 das Bürgerbüro in Sebnitz aufgrund der Schließung des Rathauses geschlossen. Durch die Vorbereitungen zum „Tag der Sachsen“ wird das Bürgerbüro Sebnitz nun zusätzlich auch an folgenden Tagen geschlossen: Montag den 11. August 2025, Montag den 18. August 2025...weiterlesen
Präzisierung zur Vorinformation vom 21.07.2025 Faunistische Untersuchungen. Aufstellung, Kontrolle und Probenahmen der Malaise- / Bodenfallen 2025
Sehr geehrte Landeigentümer, Landbewirtschafter, Jäger, Damen und Herren, vielen Dank für ihr bisheriges Verständnis und das erforderliche Vertrauen für die Untersuchungen im Rahmen des Projektes „KOMBI“. Gerne möchten wir Sie in Kenntnis setzen, dass sämtliche aufgestellte Fallen zur Zeit nicht fängig eingestellt sind. Um die faunistischen Untersuchungen der Justus Liebig Universität Gießen standardgemäß wissenschaftlich durchzuführen,...weiterlesen
Aufruf zum Wolfsmonitoring
Werte Waidgenossinnen und Waidgenossen, Um den Wolf ins Jagdrecht aufnehmen zu können, bedarf es Ihrer Mithilfe beim Wildmonitoring. Jeder Jagdausübungsberechtigte wird um Mithilfe gebeten, denn Sie sind es, die sich am häufigsten in den Revieren aufhalten. Sie hatten sicherlich bereits Wolfssichtungen, die jedoch nicht an offizieller Stelle gemeldet wurden. Künftig bittet Sie das Landesministerum für...weiterlesen
184. Sandsteinschweizer
Sehr geehrte Leserschaft, gerne noch Ende Juni der Julischweizer. Pünktlich zu Ferienbeginn, wer schon gleich am Anfang in den Sommerurlaub startet. Noch ein Veranstaltungstipp: Wer nach Schostakowitsch in Gohrisch oder dem Elbhangfest noch was zu Ausklingen sucht, dann kommen sie nach Hinterhermsdorf. Wir bieten das „ Ensemble Principale – Dresdner Barocktrompeten“ ab 16 Uhr für...weiterlesen
183. Sandsteinschweizer
Sehr geehrte Leserschaft, gerne übergeben wir ihnen heute schon den Junischweizer zum mobilen Schmökern in Sachen ÖV! Durch die neue Situation mit der Bad Schandauer Elbbrücke haben sich etliche neue und zugleich attraktive Verbindungen ergeben. Für das lange Wochenende alles Gute. Ihr Jörg Weber 183_SandsteinSchweizer_Mobilität Saison 2025
182. Sandsteinschweizer
Sehr geehrte Leserschaft, normalerweise ist im Mai die Mobilität gesetzt. Das haben wir auf den Juni verschieben müssen, da die neue Situation mit der nicht für Busse nutzbaren Elbebrücke in Bad Schandau etwas mehr Planungsvorlauf braucht. Somit erhalten sie einen ganz „normalen“ Schweizer. 182_SandsteinSchweizer_5-2025_WEB
Bitte um Unterstützung der Polizeidirektion Dresden durch Jäger
Werte Weidgenossinnen und Weidgenossen, aus aktuellem Anlass übermitteln wir Ihnen die untenstehende eMail der Polizeidirektion Dresden. In der Vergangenheit hat es in Sachsen durch Jagdgegner massive Angriffe auf jagdliche Einrichtungen gegeben. Die Polizei bittet nunmehr um Mithilfe. Jeder Betroffene, in dessen Jagdrevier Einrichtungen zerstört worden sind, kann mit dem angehängten Formular „Zeugenvernehmung“ der Polizei die...weiterlesen

